Fördermöglichkeiten für Bauleute
Die energetische Sanierung von Baudenkmalen und Gebäuden mit erhaltenswerter Bausubstanz wird von Bund, Kommunen, BAFA und der KfW gefördert. Bereits vor der Durchführung einer Baumaßnahme muss diese beantragt und ggf. mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden.
Zuschussmöglichkeiten bestehen seitens der Denkmalschutzbehörde, die – je nach Bundesland – unterschiedliche Förderungen ermöglicht. Darüber hinaus bieten die Gemeinden, Landkreise oder Bezirke entsprechende Programme an.
Baubegleitende Maßnahmen werden nach dem BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) gefördert. Für die Baubegleitung gewährt die BAFA Zuschüsse in Höhe von 50% Ihrer Kosten für den Sachverständigen. (genaue Konditionen entnehmen sie bitte dem Internetauftritt des BAFA und der KFW)
Wir beraten umfassend über die aktuellen Förderungen und welche spezifischen Förderprodukte für die Maßnahme in Frage kommen.
Weiterführende Informationen
Energieeffizient wohnen in Baudenkmalen
Förderratgeber der KfW
BAFA Informationen zur BEG