Björn Toelstede
Restaurator im Zimmerhandwerk
Sachverständiger für Holzschutz
Energieberater für Baudenkmale – Wohngebäude + Nichtwohngebäude
Seit 2015 selbständige Tätigkeit als Denkmalberater. Die Schwerpunkte liegen auf der energetischen Beratung von Baudenkmalen und erhaltenswerter Bausubstanz sowie der Sanierung und Instandhaltung von Fachwerk & Holzkonstruktionen.
Kommanditist der MIB & ZMK GmbH & Co. KG.
Qualifikation
Geprüfter Restaurator im Zimmerhandwerk, Akademie des Handwerks auf Schloss Raesfeld
- Gebäudeenergieberater im Handwerk, Handwerkskammer Hildesheim – Südniedersachsen
- Sachkundenachweis für Holzschutz am Bau – Ausbildung am Denkmalhof Gernewitz, Stadtroda
- Sachverständiger Energieberater für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). BAFA- und KfW-Programme zur energetischen Sanierung (auch Energieberater für Baudenkmale) anerkannt durch Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA) und Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland.
- Wohngebäude + Nichtwohngebäude
Tätigkeiten
- Monumentendienst Weserbergland, Handwerkskammer Hildesheim – Südniedersachsen
- Klimaschutzagentur Weserbergland, Hameln
- Arbeitsgruppe der Restauratoren im Handwerk, Propstei Johannisberg Fulda
- Arbeitskreis Denkmalpflege, Handwerkskammer Wiesbaden
- Mitglied in der Bundesvereinigung Restaurator im Handwerk e. V.
- Landesgruppensprecher der LG NRW Restaurator im Handwerk e.V.
Werdegang
1998 – 2015
Geschäftsführer und Gesellschafter der Zimmerei Lenne Bau GmbH, Bodenwerder, Fachbetrieb für Fachwerksanierung, Fenster und Lehmbau
1995 – 1998
Selbständige handwerkliche Tätigkeit im Zimmerhandwerk, vorwiegend an Baudenkmälern
1990 – 1995
Wanderschaft im Reiseschacht Axt & Kelle Reisende Gesellinnen und Gesellen, mit handwerklichen Aufenthalten in der Schweiz, Island, Dänemark und Deutschland
1987 – 1990
Tischlerausbildung mit Abschluss als Geselle im Tischlerhandwerk